Palfinger war mit seiner P 210 BK vor Ort
Horst Bröcker von Palfinger bei einer Probefahrt am Morgen
Der 8. Tag der Arbeitsbühnen-Sicherheit gastierte im Schulungszentrum von Liebherr in Ehingen
Edwin van der Laar von Power Towers hatte zwei seiner „Babys“ im Schlepptau: zwei Pecolifte
Im schönen Schulungszentrum mit seiner transparenten und sanft federnden Glastreppe ging der TABS 2013 über die Bühne
Das Team von IPAF und Vertikal Verlag mit Liebherrs Wolfgang Beringer (hinten links) am Einlass
Wolfgang Beringer, Leiter Verkaufsförderung bei Liebherr in Ehingen, begrüßt die gut hundert Gäste
Das Plenum
Den ersten Vortrag hält Matthias Müller von AST
Reinhard Willenbrock von IPAF Deutschland informiert über Unfallstatistiken im Zusammenhang mit Arbeitsbühnen
BG'ler Clemens Kube will weg von der Leiter und hin zu Alternativen wie Fahrgerüsten oder Hubarbeitsbühnen
Lobende Worte findet Kube für den Pecolift, denn „eine Steh- oder Anlegeleiter ist ein gefährlicher Arbeitsplatz“
Der TABS 2013 findet statt bei Kaiserwetter
Darüber freuen sich auch die Teilnehmer in den Pausen
Plausch und Erfahrungsaustausch
Sicherheitsexperten-Talk: Reinhard Willenbrock (l.) mit Dr. Marco Einhaus
Die IPAF-Ladies Berlinda Nadarajan, Lisa Willenbrock und Christine Lell (v.l.n.r.)
Kleiner Lift, großes Interesse
Der Tag der Arbeitsbühnen-Sicherheit - ein Spiegelbild der Branche?
Klaus Schubert griff in die Vollen und sorgte für große Lacher
Schubert steuerte auch das (Un-)Wort des Tages bei: Relevanzmaximalschadenserwartungsbegrenzung
Martin Brokamp von Manitou Deutschland
Und sein Kollege Ali Ersöz
Bitte anmelden oder registrieren um einen Kommentar zu erfassen.
Kommentare