Hier nun endlich unser kleiner fotografischer Rück- und Überblick über die diesjährige ARA Show in New Orleans.
Die ARA 2024 in New Orleans
Der Stand von Bravi
Trojan AES-Batterie
Ausa mit seinem ultrakompakten Teleskoplader
Der Broderson.Kran hier war einer von zwei Carrydeck-Kranen auf der Show
Der andere war ein Grove/Shuttlelift SCD 15 mit 15 Tonnen Tragkraft
Der Stand von CMC und All Access Equipment; jetzt in gemeinsamem Besitz
Der Stand von Custom Hy-Brid zusammen mit der Einführung der neuen Marke AXCS für ELS- und MTS-Produkte in Nordamerika, jetzt unter gemeinsamer Inhaberschaft
Die ELS-Boomlifte, Scherenarbeitsbühnen und MTS-Teleskopstapler, zusammengefasst unter der Marke AXCS
Dinolift mit seinem US-Händler RGB: Markteinführung einer Anhängerarbeitsbühne
Ville Inkilä und Teemu Restella von Dinolift am Stand am Start
Der UpEquip-Stand mit Easy Lift
Emanuele Sorianini von Easy Lift (l.) mit Martin Leblanc vom Händler UpEquip
Ebenfalls am Stand von UpEquip zu sehen: ein Hoeflon C10 Minikran
Eine Produktneuheit in Form eines Teleskopstapleranhängers von Equipter mit den Eckdaten 2,40 Meter Hubhöhe und 1.587 Kilogramm Traglast
Das Unternehmen verlangte eine Anzahlung von 500 Dollar zur Vorbestellung, um sich eine Chance auf die 34.400 Dollar teure Maschine zu sichern
Europelift aus Ungarn verkauft seine Produkte sseit September in Nordamerika über seinen Vertriebspartner Hawklift aus Georgia
Der CEO und Inhaber von Europelift: Adrian Fekete
Der Fascan-Stand mit Jekko-Minikranen
Ebenfalls am Fascan-Stand: AlmaCrawler
Der neue kompakte Raupentransporter von Almac
Mark Shea von Fascan mit Mike Marchant von Montgomery Cranes und Chuck Wehring von H&E Equipment, der einen bequemen Platz am Fascan-Stand gefunden hat (v.l.)
Der Genie-Stand mit neuem Branding und dem neuen Trax-Boomlift-Konzept
Die neuen Trax-Kettenbooms bieten die Möglichkeit, zwischen Raupen und Rädern zu wechseln, wobei die gesamte Produktpalette einheitlich ist
Die Trax-Kettenelemente bestehen aus 50 Prozent weniger Teilen und sind einfacher zu warten
Der Stand von Goman mit seiner selbstnivellierenden Scherenarbeitsbühne S08C – die Almac zufolge ein eigenes Patent verletzt – wurde in Kanada bereits mehrfach ausgeliefert
Haulotte im Scheinwerferlicht
Der Haulotte-Stand
Die erste der neuen HA16E Pro/HA46E Pro wurde von EFI gekauft: Alex Winkler, Kris Oxford, Scott Hatcher, Wendy Jones und Nick Fredrickson (v.l.)
ERG hat eine Reihe von Haulotte Compact 3247 Scherenbühnen in seine schnell wachsende Flotte aufgenommen: Senior Manager Jason Seabolt, Brad Taylor, Ryan Wilson, Zac Buchanan und Steve Cook(v.l.)
Die Geräte von Hyrax aus den Niederlanden haben sich in Kanada bewährt und geben nun ihr US-Debüt
Star des Stands: ein maßstabsgetreues Lego-Modell
Ein gut gefüllter Imer-Access-Stand
Die elektrisch angetriebenen Scheren von JCB werden jetzt in Serie gefertigt
(Die weltweite Markteinführung der ersten Teleskopbühne von JCB: Die T65D ist in Nordamerika und anderen außereuropäischen Märkten erhältlich. Die Reichweite beträgt 17,23 Meter bei 300 Kilogramm, während die maximale Kapazität von 454 Kilogramm bei bis zu 14,5 Metern verfügbar ist)
Die JCB T60D bringt 12.655 Kilogramm auf die Waage
Die in Indien gebaute T65 verfügt mit einem JCB T4 Final Diesel und einem Hydraulikgenerator über eine größere Antriebseinheit als die meisten Booms dieser Größe
Der Landoll PT40 Teleskoplader bietet 18,1 Tonnen Tragkraft und 6 Meter Hubhöhe/2,4 Meter Reichweite mit Gabeln bzw. 7,5 Meter Hubhöhe/6 Meter Reichweite mit Jib
Der Liftsmart-Materiallift
Der LizzyLift-Stand mit PB-Megaschere
Magni hatte einen großen Stand mit seinen 360-Grad-Rotoren
Und sein wachsendes Angebot an Modellen mit starrem Rahmen – es wird die volle Spezifikation für Nordamerika beibehalten – also keine abgespeckten Kabinen hier!
Die Manitou-Schiedsrichter, Teil einer neuen sportbasierten US-Marketingkampagne, Laurent Bonnaure (l.) und Ilmars Nartish bei der Pressevorstellung
Die nordamerikanische Version des kompakten MT625: der MTA519 mit neuen Bedienelementen und einem Gabelträger, wie man sie von Kompaktladern kennt
Auch mit offener Kabine erhältlich
MEC stellte zwei neue Mikroscheren vor, darunter dieses Modell
Als Option bietet MEC spezielle Bodenmatten für die Plattform
Die MEC Nano 10XD: Die gelben Tore zeigen jetzt an, dass das Gerät mit einem Überlastungsschutz ausgestattet ist
MECs Micro 19XD mit Laser-Sperrzonenmarkierung
MEC hat seit der Markteinführung der 85J weitere Verbesserungen an der Konstruktion vorgenommen
2-in1-Maschine: Es gibt zwei Betriebsarten, als Teleskop- und als Gelenkteleskop; eine Elektro- und Hybridversion wird im Laufe des Jahres folgen
Movex Innovation zeigte etwas, das wie ein Maxilift-Teleskopladekran, montiert auf einem seiner Tracko-Raupentransporter, mit einer Kapazität von 950 Kilogramm bei 2,66 Meter Ausladung aussieht
LGMG stellte die selbstfahrende Mastbühne M2030SE vor
Sinobooms rein elektrische – nicht hydraulische – Scherenbühne
Ein elektrischer Linearantrieb ersetzt den hydraulischen Hubzylinder
Wartungsfreie Batterien
Und ganz ohne Hydraulik
Ebenfalls am Stand: eine neue Sinoboom AB320ERJN Industriebühne
Der Skyjack-Stand
Der neue CEO Charlie Patterson mit der neuen in Kanada hergestellten Skyjack-Mikroschere
Die SJ3213 Micro und die SJ3219 Micro
Snorkel zeigte zwei neue vollelektrische, hydraulikfreie Scherenbühnen mit Lithium-Batterien, die Modelle S3013 Mini und S23220 Mini mit einer Tragfähigkeit von 272 Kilogramm, einer Gesamtlänge von 1,44 Meter bzw. 1,39 Meter und einem Gesamtgewicht von 952 bzw. 1.111 Kilogramm
Es gab auch die neue S3219 Plus zu sehen, 1,83 Meter lang und 953 Kilogramm schwer, mit hydraulischem Hub, aber vollelektrischem Fahrgestell
Die Snorkel 600AJN wurde mit einzigartiger Lenkung und kompakten Abmessungen für die Eventbranche entwickelt, zum Beispiel zum Auf- & Abbau von Messen, Konzerte und Veranstaltungen
Die Snorkel 600AJN verfügt über einen speziellen Arbeitskorb mit Ablagefläche und einer Halterung für Bildschirme bzw. Grafikdisplays
Der Niftylift-Stand
Die neue 27Meter-Kettenbühne von Teupen
Der neue Korbarm verfügt lässt sich bis zu 160 Grad abwinkeln
Der Reachmaster-Stand mit den Marken Ruthmann, Bluelift und AlmaCrawler
Southwire und Sumner-Lift-Materiallifte
Zoomlion stellte eine neue Scherenbühne ohne Hydraulik vor, die im Wesentlichen die gleiche ist wie das Standardmodell, aber mit elektrischen Antrieben anstelle der Hydraulik
Auch gezeigt wurde die Raupenschere ZS2242C, die in Kanada offenbar gut läuft
Der Stand von Point of Rental Software war die meiste Zeit über gut besucht
Hubarbeitsbühnen waren auf dem XCMG-Stand zweitrangig
Kommentare