Die folgenden Bilder sollen einen kleinen Überblick über die diesjährige bauma China geben.
Die 2024er-Ausgabe der Messe war insofern interessant, als die meisten Hersteller kleinere, bescheidenere Stände hatten, während viele westliche Hersteller überhaupt nicht vertreten waren. Einige Beispiele: Liebherr, JLG, Genie, Alimak, Tadano, Kobelco oder Maeda – Fehlanzeige. Manitowoc war zwar anwesend, aber nur mit einem Stand – ganz ohne Krane. Unternehmen, die seit der letzten Messe einen Aufschwung erlebt haben, wie Dingli, LGMG und Sinoboom, hatten dagegen beeindruckendere Stände.
Dingli war massiv am Start: beeindruckend
Mit unfassbar vielen Maschinen am Stand
Einige Dinge, die uns aufgefallen sind
Teleskoplader: Auf den letzten ein oder zwei Ausgaben der bauma China hätte man Mühe gehabt, einen Teleskopskoplader zu finden. Dieses Mal waren jedoch mehr als ein Dutzend Unternehmen mit einer Reihe von Modellen vertreten, darunter auch 360-Grad-Geräte – und dennoch ist der Inlandsmarkt für Teleskopskoplader, wie wir verstehen, so gut wie in existent. Fast so, als ob es eine Art Anweisung gegeben hätte: „Geht hin und baut Teleskopskoplader!“.
Raupenarbeitsbühnen: Ein weiteres Produkt, das in China anscheinend durchgestartet ist, sind Kettenarbeitsbühnen, Sie werden inzwischen von mehreren chinesischen Unternehmen – großen und kleinen – hergestellt. Im Gegensatz zu Teleskopladern gibt es für sie jedoch einen wachsenden Heimatmarkt,insbesondere für die größeren Geräte.
Eine steigende Zahl ernsthafter Käufer aus Übersee – insbesondere aus Australien, Neuseeland, den meisten Teilen Europas und sogar Nordamerikas –, einige Endverbraucher, aber hauptsächlich Vermietunternehmen und Händler, die nach neuen Produkten zum Import suchen. Es ist, als ob sie einige Jahre lang chinesische Arbeitsbühnen betrieben hätten und diese für gut verarbeitet hielten. Und nachdem sie Kontakte geknüpft hatten, sind sie nun zu Fans chinesischer Geräte geworden.
Wie immer, wenn es um Arbeitsbühnenhersteller geht, gab es Dutzende, von denen Sie und wir noch nie gehört haben, mit breitem Produktsortiment. Eine ganze Reihe von ihnen sind, so scheint es, Wiederverkäufer unter anderer Marke.
Elf Achsen müsst ihr sein: Der größte Kran auf der Messe war der 4.000 Tonnen starke XCMG 4000, ein Monster auf elf Achsen
Mit sechsteiligem Ausleger, Superlift und Jib
Nachgezählt: ja, er hat wirklich elf Achsen
Macht einen guten EIndruck: ein hydraulisch wippbarer Podestkran von Elmak
Hydraulische Wippausleger-Turmdrehkrane nehmen langsam Fahrt auf
LGMG hatte ein breites Sortiment aufgefahren
Darunter auch Teleskoplader
Und die neue Mastbühne M1210JE mit dreiteiligem Teleskopausleger und 125-Grad-Beweglichkeit
Die Zahl der Hersteller von Low-Level-Arbeitsbühnen steigt, viele wirken wie Kopien, es gibt aber auch einige innovative Produkte
Sinoboom kombinierte eine große internationale Produkteinführung und einen Werksbesuch mit der Messe, um sein internationales Netzwerk weiter auszubauen
Skyjack war stark vertreten und legte den Schwerpunkt auf seine neuen Scherenarbeitsbühnen mit Elektroantrieb und elektrische Auslegerarbeitsbühnen
Oh, Show: Viele Hersteller, von denen Sie noch nie gehört haben, waren umfangreich vertreten, hier zum Beispiel das Unternehmen OshHow
Manitou macht beim kleinen Teleskoplader-Boom mit, unter anderem mit einem 360-Grad-Elektromodell
Ein zweiachsiger Zoomlion-Geländekran mit 150 Tonnen Traglast
In diesem Jahr waren auch Schwerlastkrane mit „wrecked boom“ zu sehen, dieser hier stammt von Zoomlion, und auch...
...Teleskoplader, na klar
Haulotte war mit den Geschäftsführern Alexander Saubot und Carlos Hernandez am Start
Der Messestand von Hered
Ein ungewöhnlicher Anblick in China: eine Anhängerbühne – die verdächtig nach einem Modell von Haulotte/Bil-Jax aussieht...
Kommentare