03.02.2025

Leguan lässt seine größte Bühne vom Stapel

Leguan 265 heißt das neuste Modell im Portfolio von Leguan Lifts. Mit einer Arbeitshöhe von 26,50 Meter ist es das bislang größte Gerät des finnischen Herstellers, der die Neuheit am Donnerstag in einem größeren Event vom Stapel gelassen hat.
Das Launch Event

Die maximale seitliche Reichweite liegt bei 13,60 Meter, die Up & Over-Höhe bei zehn Metern. Leguan zufolge soll die Neuheit „den neuen Maßstab für All-Terrain-Kettenbühnen setzen“. Die maximale Korblast beträgt 250 Kilogramm, während die Maschine selbst knapp unter vier Tonnen wiegt, exakt 3.920 Kilogramm. Der Korbarm verfügt über einen Schwenkbereich von 120 Grad.
Gestatten, Leguan 265

Die Raupenbühne verfügt dem Hersteller zufolge über ein robustes Kettensystem, eine unübertroffene Bodenfreiheit und den niedrigsten Schwerpunkt auf dem Markt. Um den Ausleger komplett auszufahren, benötigt die Leguan-Bühne lediglich 1 Minute 35 Sekunden. Es sei „ein wahres Meisterwerk der Ingenieurskunst“, sagt ein Firmenvertreter bei der Vorstellung der Maschine.
Die Eckdaten der neuen Raupenbühne

Zur Standardausstattung gehören eine 21 PS starker Kubota-Dieselmotor sowie ein 230-Volt-Elektromotor. Im Arbeitskorb sind 230-Volt-Steckdosen und USB-Buchsen integriert. Die Abstütznivellierung erfolgt automatisch. Testkunde Martin Götz vom Baumpflegedienst Götz aus Friedberg bei Frankfurt lobt die gute Verfahrbarkeit, die Abstützautomatik, das schnelle Aufstellen und die einfache Bedienung – mit sechs Bewegungen gleichzeitig, die per Joystick möglich sind.
Die Fernsteuerung ist als Option zu haben

Avant-Tecno bzw. Leguan Lifts werden die 265 natürlich auf der bauma 2025 in München austellen – als Kernstück des Messeauftritts.
Testeinsatz des Leguan 265 bei Götz Baumpflege nördlich von Frankfurt

Kommentare