21.02.2025

Sennebogens Größter

Highlight bei Sennebogen für alle Kranfans ist der neue 200-Tonnen-Telekran 6203 E. Er wird auf der bauma in München erstmals zu sehen sein.

Das Modell mit sechsteiligem Pin-Boom-Ausleger von 78 Metern Länge erweitert das Portfolio der Teleskopraupenkrane nach oben. Der Ausleger kann auf bis zu 56,4 Meter austeleskopiert werden. Angetrieben wird der 6203E von einem 194 kW Dieselmotor der Stufe V, der auch HVO verträgt. Besonders stark sei er bei Pick&Carry-Aufgaben und bei Hüben in bis zu 4 Grad Schräglage.

„Sennebogen hat über 33 Jahre Erfahrung mit Mobil- und Raupenteleskopkranen. Ein Markttrend, den wir nun beobachten, ist die wachsende Nachfrage nach großen Raupentelekranen. Um diesem Bedarf gerecht zu werden, erweitern wir mit dem neuen 200-Tonner unser Sortiment nun deutlich nach oben“, erklärt Geschäftsführer Erich Sennebogen. Bislang war der 130-Tonnen-Kran 6133E bei Sennebogen das obere Ende der Fahnenstange in dieser Kategorie. Macht also ein Traglastplus von gut 50 Prozent.
200-Tonnen-Telekran 6203 E

Der neue Kran weist ohne Laufradträger eine Transportbreite von lediglich drei Metern auf und kann in sieben Einheiten transportiert werden. Um das Transportgewicht möglichst gering zu halten, ist die zweite Winde über die Ballastablageeinrichtung problemlos abnehmbar, was eine weitere Gewichtseinsparung von ca. 2,6 Tonnen mit sich bringt. Auf der Baustelle angekommen, ist der 200-Tonner wie alle Telekrane des Herstellers dazu in der Lage, sich selbst von einem Tieflader zu entladen und sich in wenigen Schritten zu montieren.

360 G heißt Sennebogens neuester Teleskoplader-Streich. Sechs Tonnen Traglast, 8,50 Meter Hubhöhe und eine neue, stufenlos verstellbare Komfortkabine hat er zu bieten. Serienmäßig ist der Nachfolger des 355E mit einer Heavy-Duty-Schwerlastachse ausgestattet, die insbesondere für die heftigen Belastungen in der Industrie geeignet ist.

Der Hersteller aus Straubing präsentiert zudem die neueste Generation seines Steuerungssystems Sencon mit vielen neuen ‚intelligenten‘ Funktionen für Fahrer und Flottenbetreiber. Doch das Unternehmen führt noch mehr im Schilde; wir berichten weiter.
Der 6-Tonnen-Telestapler 360 G

Kommentare