Magni bringt zwei schmale Elektrogelenkteleskope um die 16-Meter-Marke heraus: die Modelle EAB15AC und EAB17AC.
13.03.2025
Zusammenarbeit zwischen der Firma Burkowski und dem italienischen Hersteller Electroelsa.
Paus Lifttechnik auf der bauma 2025.
Die März/April-Ausgabe von Kran & Bühne informiert Sie umfassend zu Kran- & Höhenzugangstechnik auf der bauma 2025, zu Anhängerbühnen und Turmdrehkranen sowie den Branchentreffs in letzter Zeit.
12.03.2025
Unic auf der bauma in München.
Gemeinsam mit der Schwestermarke Wacker Neuson präsentiert sich Kramer auf knapp 6.000 Quadratmetern.
Der italienische Kranbauer will auf der bauma 2025 mit „aufregenden Innovationen“ in allen Produktfamilien aufwarten: Updates, Upgrades, Neuheiten bis hin zu Robotisierung von Bauprozessen.
Vermieterverbund vergibt neue Auszeichnung.
11.03.2025
Erst Südost, dann Südwest: Neue Niederlassung Burghaslach mit „360-Grad-Höhentagen“ eröffnet.
Dorn Lift übergibt 17-Meter-Gerät an die Firma Stirob.
Runde Zahlen allenthalben: Tausendste Magni-Maschine für Felbermayr und über 300 Neue in diesem Jahr.
ES-GE präsentiert umfangreiches Portfolio im Freigelände der bauma.
Hundrup erweitert Mietflotte mit einer Palazzani Ragno XTJ 52+.
Italienischer Vermieter Fratelli Boscaro erweitert seine Geschäftstätigkeit durch die Eröffnung einer neuen Niederlassung.
Manitowoc hat nun die Markteinführung seiner Version des neuen 200-Tonnen-Teleskopraupenkrans von Sennebogen bestätigt – den Grove GHC200.
Palazzanis TZX210 kommt frisch raus.
10.03.2025
Alimak holt sich die Assets von Camac aus Katalonien.
Zwei Grove gehen an Kranlogistik.
Uwe Strotmann wird CCO: Chief Commercial Officer.
07.03.2025
Das westfälische Jungunternehmen ist seit Anfang März Teil des Vermietervbunds Partnerlift.
Brückenrückbau mittels Raupenkran.
Die Zahlen der Palfinger AG für 2024 liegen vor.
06.03.2025
Europea Servizi Terminalistici Srl (EST) hat einen Hafenmobilkran für den Hafen von Augusta auf Sizilien bestellt.
Zeppelin-Konzern verlängert Vertrag von Peter Schrader.